IBISWorld Bericht - H49.41DE - Updated: Juni 7, 2024
Turbulenter Flug: Personalmangel, volatile Kerosinpreise und Billigflieger aus dem Ausland setzten den heimischen Marktteilnehmern zu
Der Report über die Branche Güterbeförderung im Straßenverkehr geht auf die Marktgröße ein, analysiert gegenwärtige und zukünftige Trends und gibt Auskunft über die Marktanteile der umsatzstärksten Unternehmen des Wirtschaftszweigs. Mit seiner Sammlung von branchenspezifischen Marktforschungsberichten liefert Ihnen IBISWorld umfassende und aktuelle Informationen über Wertschöpfungsketten, ökonomische Einflussfaktoren sowie über die wichtigsten Produkte, Dienstleistungen und Märkte in mehreren Hundert Branchen in Deutschland.
Branchenstatistiken und Kennzahlen
Aktuelle Entwicklung (2020-2025)
Ausblick und Prognose (2025-2030)
poll Durchschnittliches Branchenwachstum (Prognose) 2025-2030: x.xlockKaufen Sie diesen Report oder eine Mitgliedschaft, um sich die durchschnittliche Unternehmensgewinnmarge in dieser Branche anschauen zu können.
Die Coronavirus-Krise führt zu einer Marktbereinigung bei deutschen Fluggesellschaften
IBISWorld erwartet, ähnlich wie der Weltluftfahrtverband IATA, dass die Folgen der Coronavirus-Krise erst Mitte der XXXer-Jahre vollständig überwunden sein werden. Zuvor dürfte es eine Phase der Marktbereinigung sowie staatlicher Hilfen und Beteiligungen geben.
Insolvenzen mit anschließender Liquidation des Unternehmens als Spätfolge der Pandemie sind vor allem im Ausland zu erwarten. Der Lufthansa-Konzern und aufgrund seiner marktbeherrschenden Stellung die gesamte deutsche Branche könnten mittel- bis langfristig von der Krise profitieren, da der Konzern finanzstark ist und von der Bundesregierung gestützt wird.Aus Kundensicht dienen LCCs als Treiber für günstig...
Marktanalyse und Marktkonzentration: Personenbeförderung in der Luftfahrt
Marktanteile der Unternehmen
Was umfasst der Wirtschaftszweig Güterbeförderung im Straßenverkehr?
Erfolgsfaktoren: Personenbeförderung in der Luftfahrt
Inhaltsverzeichnis
Über diese Branche
Branchendefinition
Haupttätigkeiten
Ähnliche Branchen
Zusätzliche Quellen
Branche auf einen Blick
Branche auf einen Blick
Ausschnitt aus Schlüsselstatistik
Branchenstruktur
Überblick
Branchenentwicklung
Externe Einflussfaktoren
Aktuelle Entwicklung
Ausblick
Lebenszyklus
Produkte und Märkte
Wertschöpfungskette
Key Buying Industries
Key Selling Industries
Produkte und Dienstleistungen
Nachfragedeterminanten
Wichtige Märkte
Außenhandel
Wirtschaftsstandorte

Wirtschaftsstandorte
Wettbewerbsumfeld
Marktkonzentration
Erfolgsfaktoren
Kostenstruktur
Wettbewerbssituation
Interner Wettbewerb
Externer Wettbewerb
Markteintrittsbarrieren
Internationalisierung
Operative Bedingungen
Kapitalintensität
Technologie und Anwendungen
Umsatzvolatilität

Umsatzvolatilität
Regulierung
Förderung